Auch wenn erste Handelsketten auf Werbeprospekte verzichten: Die sogenannten Handzettel spielen für eine Mehrheit der Konsumenten weiterhin eine Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Oliver Wyman. Demnach schauen etwa 60 Prozent der Konsumenten mindestens einmal pro Woche in die bunten Werbeblätter. «Weitere 15 Prozent tun dies zumindest alle paar Monate», sagt Studienautor Rainer Münch.
Studie Mehrheit schaut wöchentlich in Werbeprospekte
10.09.2022 | Stand 12.09.2022, 09:16 Uhr
Das langsame Sterben der Werbeprospekte

Umfrage: Inflation bleibt größte Sorge - weit vor Corona

Konsumenten schränken sich wegen Rezessions-Sorgen ein

Verbraucher für staatliche Eingriffe bei Lebensmittelpreisen

Nutri-Score trägt zu gesünderer Ernährung bei

Deloitte: Bei Smartphone und Streaming wird nicht gespart