Bei Handys und Tablets soll nach dem Willen der EU-Kommission künftig schon beim Kauf deutlich zu sehen sein, wie reparaturfreundlich und energieeffizient sie sind. Wie aus einem Gesetzentwurf der Brüsseler Behörde hervorgeht, könnte künftig vorgeschrieben werden, entsprechende Geräte - ähnlich wie bereits Waschmaschinen, Fernseher oder Geschirrspüler - mit einem Energielabel auszuzeichnen.
Verbraucher EU-Vorschlag: Energielabel für Handys und Tablets
02.09.2022 | Stand 14.09.2022, 07:43 Uhr
Produkte in der EU sollen haltbarer werden

EU-Kommission: Vernetzte Geräte vor Cyberangriffen schützen

Tiktok verspricht mehr Schutz vor versteckter Werbung

Tiktok verspricht mehr Schutz vor versteckter Werbung

Mehr als 2000 gefährliche Produkte gemeldet

Echtzeitzahlung soll Standard werden