Schwache Konjunktur, zurückhaltende Investoren und viel Unsicherheit: Start-ups in Deutschland blicken einer neuen Studie zufolge noch pessimistischer in die Zukunft als im Corona-Krisenjahr 2020. Das zeigt das in Berlin veröffentlichte Geschäftsklima des Bundesverbands Deutsche Startups.
Unternehmen Start-ups noch pessimistischer als im Corona-Krisenjahr 2020
30.08.2022 | Stand 30.08.2022, 14:47 Uhr
Start-ups im Umbruch: Ende der Goldgräberstimmung

Investments in deutsche Start-ups brechen ein

Finanzierungen für deutsche Start-ups brechen ein

Investitionen in europäische Tech-Firmen brechen ein

Start-ups fordern verbesserte Mitarbeiterbeteiligung

Studie: Fachkräftemangel setzt Start-ups immer mehr zu