Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Tempo bei der Reform des Strommarktes angemahnt. «Die Bundesregierung muss sich mit größter Dringlichkeit den Strompreisen widmen», sagte der FDP-Vorsitzende der «Bild am Sonntag». Sonst werde «die Inflation immer stärker durch eine Stromkrise angetrieben». Lindner kritisierte stark gestiegene Gewinne der Betreiber von Windrädern, Solaranlagen und Kohlekraftwerken: «Am Strommarkt hat die Politik einen Profit-Autopiloten eingerichtet.» Auf Grund der geltenden Regeln würden die Produzenten von Solar-, Wind- oder Kohlestrom automatisch so bezahlt, als hätten sie teures Gas gekauft. «Die Gewinne steigen zu Lasten der Verbraucher Milliarde um Milliarde.»
Energie Lindner mahnt dringend Reform des Strommarkts an
28.08.2022 | Stand 29.08.2022, 10:48 Uhr
Habeck startet Reform des Stromsystems

EU-Kommission will mit Strommarktreform Verbraucher schützen

Stromkunden könnten EU-Recht auf Langzeitverträge bekommen

Gas- und Strompreise steigen trotz Entlastungen weiter

Bund dämpft Anstieg der Strompreise

Strompreisbremse: Kritik an Abschöpfung von Zufallsgewinnen