Nach dem Willen der Bundesregierung soll der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms am gesamten Stromverbrauch bis 2030 von derzeit knapp unter 50 auf mindestens 80 Prozent steigen. Gebraucht werden dafür nicht nur deutlich mehr Windräder, sondern auch deutlich mehr Solaranlagen.
Energie Neue Chancen für die deutsche Solarindustrie
Von Andreas Heimann, dpa
06.08.2022 | Stand 07.08.2022, 04:47 Uhr
Branche erwartet schnelleren Ausbau der Solaranlagen

Neuer Boom der deutschen Solarindustrie lockt Investoren an

Solardach: Sehr wenige Gebäude des Bundes mit Photovoltaik


Ehrgeizige Pläne im Osten für die Energiewende

Bau-Expertin: Ausbau von Erneuerbaren schwer umsetzbar