Wiesbaden - In Deutschland werden weiterhin zu wenige Wohnungen gebaut, um die Engpässe insbesondere beim bezahlbaren Wohnraum zu beseitigen. Im vergangenen Jahr sank die Zahl der neugebauten Wohnungen überraschend wieder unter die Marke von 300.000, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Bezahlbarer Wohnraum Weniger als 300.000 Wohnungen: Ziel in weiter Ferne
23.05.2022 | Stand 23.05.2022, 13:46 Uhr

Weniger als 300.000 neue Wohnungen in Deutschland im Jahr 2021

So soll bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden

Bund und Länder: 400.000 neue Wohnungen bleiben das Ziel

Baugenehmigungen gesunken - IG BAU spricht von Alarmsignal

IG BAU: Mehr Wohnungen und Soforthilfe bei der Kaltmiete