Brüssel - Die strengen Schuldenvorgaben in der Europäischen Union sollen angesichts der Ukraine-Krise um ein weiteres Jahr länger ausgesetzt bleiben. Die EU-Kommission schlägt vor, den sogenannten Stabilitäts- und Wachstumspakt erst 2024 wieder vollständig in Kraft zu setzen.
EU-Kommission Schuldenregeln erst wieder ab 2024 - Lindner lehnt ab
23.05.2022 | Stand 23.05.2022, 19:30 Uhr |
EU-Schuldenregeln könnten auch 2023 ausgesetzt bleiben

EU-Kommission senkt Wachstumsprognose drastisch ab

EU-Kommission senkt Wachstumsprognose drastisch ab

Konjunkturprognose: EU-Wirtschaft ächzt unter Kriegsfolgen

EU-Kommission für höhere Flexibilität beim Schulden-Abbau

EU-Kommission will Staaten mehr Zeit für Schuldenabbau geben