Berlin - Die Smartphone-Bank N26 muss wegen einer mangelhaften Geldwäsche-Bekämpfung eine Millionenstrafe an die Finanzaufsicht Bafin zahlen. Das teilte die Aufsichtsbehörde am Mittwoch mit.
Kriminalität N26: Hohe Strafe wegen mangelhafter Geldwäsche-Bekämpfung
29.09.2021 | Stand 29.09.2021, 15:50 Uhr
N26 erzielt größere Finanzierungsrunde als erwartet

Smartphone-Bank N26 stellt Geschäft in den USA ein

Vivid erhält 100 Millionen Euro von Investoren

Deutsche Start-ups bei Finanzierungen in Europa mit vorn

Start-ups erleben Finanzierungsboom - Berlin und Bayern vorn

Bafin: Sonderaufpasser für VTB Bank Europe