Berlin - Die niedrigen Zinsen im Euroraum schaden vor allem kleinen und mittleren Banken. Die «Ertragssituation der kleinen und mittelgroßen Kreditinstitute in Deutschland» sei «weiterhin stark belastet», heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP.
«Finanzsystem verwundbar» Niedrigzinsen schaden kleinen und mittleren Banken
20.07.2019 | Stand 20.07.2019, 19:26 Uhr
Währungshüter peilen weitere Zinserhöhungen an

Bundesbank-Gewinn für den Bund fällt erneut aus

Bundesbank: Kampf gegen hohe Inflation noch nicht gewonnen

Mit historischer Zinserhöhung gegen Rekordinflation

EZB erhöht Zinsen erneut: Folgen für Sparer und Kreditnehmer

Europäische Zentralbank erhöht Zinsen: Die Folgen für Verbraucher