0
Eine erschöpfte Pflegekraft sitzt auf dem Boden in einem Pflegeheim. Der am Mittwoch in Berlin veröffentlichte DAK-Gesundheitsreport zeige, dass der Krankenstand in Mangelberufen überdurchschnittlich hoch sei, teilte die DAK mit. - © epd-bild / Werner Krueper
Eine erschöpfte Pflegekraft sitzt auf dem Boden in einem Pflegeheim. Der am Mittwoch in Berlin veröffentlichte DAK-Gesundheitsreport zeige, dass der Krankenstand in Mangelberufen überdurchschnittlich hoch sei, teilte die DAK mit. | © epd-bild / Werner Krueper

DAK-Gesundheitsreport Studie: In Branchen mit Personalmangel sind viele Mitarbeiter krank

Das betrifft vor allem die Alten- und Krankenpflege sowie die Kinderbetreuung. Die Zusammenhänge zwischen Personalmangel und Krankenstand sind größer als bisher vermutet.

19.04.2023 | Stand 19.04.2023, 14:13 Uhr

Berlin (epd). Personalmangel ist nach Erkenntnissen der Krankenkasse DAK Gesundheit ein Risiko für die Beschäftigten. Der am Mittwoch in Berlin veröffentlichte DAK-Gesundheitsreport zeige, dass der Krankenstand in Mangelberufen überdurchschnittlich hoch sei, teilte die DAK mit. Besonders groß sei das Problem in der Alten- und Krankenpflege sowie in der Kinderbetreuung.

Mehr zum Thema


Newsletter abonnieren

Wirtschaft-OWL

Mächtige Familienunternehmen, kreative Start-ups, solides Handwerk – all das zeichnet Ostwestfalen-Lippe aus. Jeden Freitagmorgen neu versorgen wir Sie in unserem Wirtschaftsnewsletter mit den wichtigsten Informationen aus unserer starken Region. Damit Sie mitreden können.