Bonn (dpa). Geht es nach der Deutschen Post, könnte es bald eine Zwei-Klassen-Gesellschaft für Briefe geben. „Wir könnten uns vorstellen, unseren Kunden künftig eine Wahlmöglichkeit zu geben, ob die Briefe schnell zugestellt werden sollen oder ob sie etwas länger unterwegs sein dürfen, mit entsprechender preislicher Differenzierung,“ sagte ein Post-Sprecher.
"Zwei-Klassen-Gesellschaft" Pläne der Post: Pünktliche Briefe sollen extra kosten
Der "gelbe Riese“ würde die Post künftig gerne in zwei Geschwindigkeiten ausliefern - mit unterschiedlichen Preisen natürlich. In der Schweiz und Österreich wird das schon gemacht. Doch in Deutschland gibt es da noch ein Hindernis.
09.12.2022 | Stand 09.12.2022, 09:54 Uhr
Briefzustellung: Post macht sich für Gesetzesänderung stark

Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto

Briefprobleme: Behördenchef will sanktionieren können

Postgesetz-Reform - Briefversand könnte länger dauern

Diese neue Möglichkeit könnte Briefe bald billiger werden lassen

Verspätete oder verlorene Briefe: Post räumt Probleme ein
Newsletter abonnieren
