Grohnde/Hannover (dpa). Die Genehmigung für den Rückbau des abgeschalteten Kernkraftwerks Grohnde in Niedersachsen soll voraussichtlich bis Jahresende erfolgen. Das sagte ein Sprecher des Umweltministeriums in Hannover am Mittwoch. Das Kraftwerk in Südniedersachsen wurde Ende 2021 nach 36 Jahren abgeschaltet.
Energieversorgung Rückbau-Genehmigung des Kernkraftwerks Grohnde bis Jahresende
Über 400 Milliarden Kilowattstunden Strom produzierte das Kraftwerk im Landkreis Hameln-Pyrmont seit 1985. Es galt als eines der leistungsstärksten weltweit.
27.07.2022 | Stand 28.07.2022, 10:03 Uhr
EU-Forderungen befeuern Atomdebatte weiter

Greenpeace zur Atomdebatte: Reaktoren sind Sicherheitsrisiko

Laufzeiten von Atomkraftwerken: Bundesamt warnt vor Sicherheitsrisiken


Dobrindt: AKW-Laufzeitverlängerung um fünf Jahre ist denkbar

Widerstand gegen Weiterbetrieb der Kernkraftwerke bröckelt
Newsletter abonnieren
