Der bis vor einigen Tagen anhaltende Aufwärtstrend bei den Corona-Infektionen zeichnet sich immer deutlicher auch bei den Krankschreibungen ab. Das geht aus aktuellen Daten der Krankenkasse Barmer hervor, die dieser Redaktion vorliegen. Nach einem Tiefstand von 64 Arbeitsunfähigen je 10.000 Versicherten in der 22. Kalenderwoche vom 29. Mai bis 4. Juni stieg deren Zahl bis zur 26. Kalenderwoche vom 26. Juni bis 2. Juli um fast 100 Prozent auf 123 je 10.000 Versicherte. In der Woche zuvor lag die Rate noch bei 99 je 10.000 Versicherte.
Arbeitsunfähigkeit Sommerwelle: Zahl der Corona-Krankschreibungen verdoppelt sich
Die Zahl der Neuinfektionen bleiben hoch. das zeichnet sich bei der Barmer auch im Anteil der arbeitsunfähigen Beschäftigten unter den Versicherten ab.

21.07.2022 | Stand 21.07.2022, 07:28 Uhr

Atemwegserkrankungen so stark verbreitet wie seit fünf Jahren nicht mehr


Einige Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge sein

Krankschreibungen im Kreis Paderborn: Massiv mehr Fehlzeiten durch Corona


Krankenkassen: Ungewöhnlich viele Krankmeldungen im Sommer
Newsletter abonnieren
