Hamburg/Rheda-Wiedenbrück. Deutsche Hersteller von Geflügelwurst sollen angeblich „Separatorenfleisch" – also zerkleinerte Schlachtreste – in Geflügelwurst und anderen Geflügelfleischprodukten verwendet haben, ohne dies vorschriftsgemäß zu kennzeichnen. Hierfür hätten Laboruntersuchungen „Indizien geliefert", berichteten der NDR und das Magazin „Spiegel".
Medienberichte Separatorenfleisch in Geflügelwurst von Tönnies und Co.? Hersteller empört
NDR und Spiegel berichten, in Wurstprodukten von Tönnies, Wiesenhof und Wiltmann sei "Separatorenfleisch" gefunden worden - ohne Kennzeichnung. Was die Hersteller zu den Vorwürfen sagen.

23.06.2022 | Stand 24.06.2022, 08:33 Uhr

Nach Spähangriffen mit Pegasus: Israel gründet Spezialteam

RKI: Verstärkter Corona-Infektionsdruck im Sommer möglich


Scholz setzt weiter auf Zustimmung für Corona-Impfpflicht

Maskenpflicht bis zum Frühling? Was der Corona-Expertenrat empfiehlt

Merz: Gemeinsamer Antrag zu Waffenlieferungen
Newsletter abonnieren
