Berlin (dpa). Der Notfallplan Gas regelt das Vorgehen in Deutschland, wenn die Versorgungslage massiv zu verschlechtern droht - oder wenn dies der Fall ist. Es gibt drei Stufen. Private Haushalte, aber auch Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die Feuerwehr und die Polizei sind in der dritten und höchsten Stufe, dem Notfall, besonders geschützt. Das bedeutet, ihre Versorgung soll sichergestellt werden, auch durch Eingriffe des Staates in den Markt.
Frühwarnstufe ausgerufen Notfallplan Gas: Die drei Stufen - und was sie bedeuten
Die Bundesregierung bereitet sich auf eine erhebliche Verschlechterung der Gasversorgung vor. Was im Notfall auf Verbraucher zukommt.
30.03.2022 | Stand 30.03.2022, 12:23 Uhr
Was sieht der Notfallplan Gas vor?

Was sieht der Notfallplan Gas vor?

Kreise: Bund bereitet Alarmstufe des Notfallplans Gas vor

Bund bereitet Alarmstufe des Notfallplans Gas vor

Medienbericht: Bund bereitet Alarmstufe des Notfallplans Gas vor

Möglicher Lieferstopp für Gas aus Russland: Was bedeutet das für NRW?
Newsletter abonnieren
