Düsseldorf/Köln. Zur Durchsetzung höherer Entgelte in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft Verdi Luftsicherheitskräfte am Flughafen Köln/Bonn aufgerufen, am Mittwochmorgen vorübergehend die Arbeit niederzulegen. Ihr Landesbezirk Nordrhein-Westfalen wandte sich an Beschäftigte in der Personal- und Warenkontrolle sowie der Frachtkontrolle. Der Ausstand soll von 4 bis 24 Uhr dauern, wie die Gewerkschaft am Dienstag mitteilte.
Tarifstreit Luftsicherheitskräfte: Verdi ruft zu Ausstand an Flughafen Köln/Bonn auf
Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von mindestens einem Euro pro Stunde bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
22.02.2022 | Stand 22.02.2022, 23:02 Uhr
Tarifstreit bei Luftsicherheit: Warnstreik in Köln/Bonn

Luftsicherheitskräfte am Flughafen Köln/Bonn streiken

Verdi ruft zu Warnstreiks am Frankfurter Flughafen auf

Keine Warnstreiks: Mehr Geld für Flughafen-Sicherheit

Streiks zu Ostern abgewendet: Mehr Geld für Flugsicherheitskräfte

Flughäfen: Verdi-Warnstreik traf 102.000 Passagiere
Newsletter abonnieren
