Die Omikron-Variante des Coronavirus greift um sich. Mit mehr als 90 Prozent ist sie bereits jetzt die dominierende Variante in Westfalen-Lippe. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen - zuletzt meldeten die Gesundheitsämter 7.935 Neuinfektionen in 24 Stunden in NRW - steigt die Wahrscheinlichkeit, mit jemandem Kontakt zu haben, der mit der Variante infiziert ist. Und damit steigt eben auch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion oder zumindest einer Quarantäne. Was aber bedeutet das für Arbeitnehmer? Eine Übersicht von Fragen und Antworten: Mein Testergebnis ist positiv, was tue ich...
Lohn und Entschädigung
Muss ich arbeiten, wenn ich in Quarantäne bin?
Die Infektionszahlen steigen mit der Verbreitung der Omikron-Variante. Eine Übersicht über das, was Beschäftigte jetzt wissen müssen.

18.01.2022 | Stand 17.01.2022, 18:35 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.