Lüneburg/Hannover (dpa). In Niedersachsen darf wieder jeder ohne Impfpass oder Armbändchen einkaufen: Die 2G-Regel im Einzelhandel ist vorläufig aufgehoben. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg kippte mit Beschluss vom Donnerstag einen Eckpfeiler der Anti-Corona-Maßnahmen der Landesregierung. Die Beschränkung im Einzelhandel auf Geimpfte und Genesene sei in der jetzigen Infektionslage nicht notwendig zur Abwehr des Coronavirus. Sie verstoße auch gegen den Gleichheitsgrundsatz (Az.: 13 MN 477/21).
Gleichheitsgrundsatz Gericht kippt 2G-Regel für den Einzelhandel in Niedersachsen
Zur Abwehr der vierten Corona-Welle wurde beschlossen, dass in viele Geschäfte nur Geimpfte und Genesene dürfen. Doch diese Regel halten Niedersachsens höchste Verwaltungsrichter für schlecht begründet.
16.12.2021 | Stand 16.12.2021, 18:35 Uhr
Bayerischer Gerichtshof kippt 2G-Regel im Einzelhandel

Niedersachsen: Ab Dienstag FFP2-Pflicht im Einzelhandel


Streit um 2G-Regel im Einzelhandel verschärft sich


Oberverwaltungsgericht bestätigt 2G im NRW-Einzelhandel
Newsletter abonnieren
