0
Die Einnahmen aus den höheren Benzin- und Gaspreisen fließen unter anderen an Russland, Norwegen und die arabischen Staaten, kritisieren  Verbraucherschützer. - © Pixabay (Symbolfoto)
Die Einnahmen aus den höheren Benzin- und Gaspreisen fließen unter anderen an Russland, Norwegen und die arabischen Staaten, kritisieren  Verbraucherschützer. | © Pixabay (Symbolfoto)

Immense Preissteigerungen Verbraucherschützer warnen vor sozialen Folgen der Inflation

Ein weiterer Anstieg der Energie- und Benzinpreise könnte schwerwiegende Auswirkungen haben. Deswegen wird eine Entlastung der Bürger gefordert.

11.10.2021 , 05:00 Uhr

Berlin (AFP). Angesichts der hohen Inflation haben Verbraucherschützer und der Sozialverband VdK die Politik zur Entlastung der Bürger aufgefordert. Wenn der Anstieg der Energie- und Benzinpreise ungebremst weitergehe, drohe eine "dramatische soziale Schieflage", sagte Klaus Müller, Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (Vzbv), dem Tagesspiegel. "Die Politik muss dringend die gegenwärtige Abhängigkeit von Energieimporten reduzieren, auf Energieeinsparungen setzen und Energiearmut verhindern."

Mehr zum Thema


Newsletter abonnieren

Wirtschaft-OWL

Mächtige Familienunternehmen, kreative Start-ups, solides Handwerk – all das zeichnet Ostwestfalen-Lippe aus. Jeden Freitagmorgen neu versorgen wir Sie in unserem Wirtschaftsnewsletter mit den wichtigsten Informationen aus unserer starken Region. Damit Sie mitreden können.