Bielefeld. In den eigenen vier Wänden hat man sie selten gern - und auf dem Teller? Während in vielen Teilen der Erde Grillen, Heuschrecken oder Mehlwürmer zur Alltagskost gehören, sind Speiseinsekten auch hierzulande inzwischen in Supermärkten und Restaurants erhältlich. In Europa ist der Verkauf von Lebensmitteln mit Insekten erlaubt - allerdings benötigen Speiseinsekten, die seit 2018 unter die Rubrik „neuartige Lebensmittel" fallen, eine Zulassung. Als erstes Insekt ist in der Europäischen Union nun der Mehlwurm zum Verzehr zugelassen...
EU-Beschluss
Insekten auf dem Teller: Warum Mehlwürmer jetzt als sicher gelten
Die Europäische Union hat Mehlwürmer zum Verzehr zugelassen. Weitere Insektenarten warten noch auf eine Risikobewertung. Warum gibt es sie trotzdem schon zu kaufen? Und wo?

13.05.2021 | Stand 13.05.2021, 09:57 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.