Herr Stengel, warum hat die Landwirtschaft, wie wir sie kennen, Ihrer Ansicht nach keine Zukunft? Oliver Stengel: Die globale Landwirtschaft treibt nicht nur das Artensterben, sondern auch den Klimawandel voran. Werden Flächen abgebrannt, um Platz für Acker- oder Weideflächen zu schaffen, wird CO2 in die Atmosphäre freigesetzt. Und Wälder speichern langfristig mehr CO2 als Äcker. Die Landwirtschaft trägt außerdem zur Veränderung von Umweltbedingungen bei, die sich wiederum negativ auf die Landwirtschaft auswirken: ...
Interview
Nachhaltigkeitsforscher: "Die Landwirtschaft ist ein Auslaufmodell"
Fleisch aus dem Labor, Gemüse von Hochhaus-Farmen: Der Bochumer Wissenschaftler Oliver Stengel plädiert für neue Methoden der Lebensmittelproduktion – der globalen Umwelt zuliebe.

20.02.2021 | Stand 19.02.2021, 22:13 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.