Bielefeld. Als 2007 die „Rente mit 67" beschlossen wurde, war Franz Müntefering (SPD) Sozialminister der Großen Koalition in Berlin. „Wir müssen handeln", mahnte er damals, „wir haben die Verantwortung für kommende Generationen." Das Grundproblem konnte er freilich nicht lösen. Das Rentensystem steckt in der Zange: Erstens lässt steigende Lebenserwartung das Heer der Rentner wachsen. Zweitens sinkt die Geburtenrate und mit ihr die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter...
Reformpläne
Die Rente mit 70 wird Wirklichkeit
Der demographische Wandel setzt dem deutschen Rentensystem weiter zu. Die Arbeitgeber, die die Hälfte der Sozialbeiträge aufbringen müssen, drängen daher auf die nächste Rentenreform.

14.01.2021 | Stand 14.01.2021, 18:01 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.