Paderborn. Ausgerechnet zu Libori gerät in Paderborn die Produktion von Teigwaren in einer lokalen Großbäckerei ins Stocken. Eine entscheidende Komponente in der Fertigungslinie hat versagt. Ersatzteile sind in dieser fünften Paderborner Jahreszeit vor Ort nicht zu beschaffen, Ersatzteile aus Asien haben auf Grund der Pandemie enorm lange Lieferzeiten. Die Regale mit Backwaren leeren sich zusehends, der Stillstand in der Großbäckerei verursacht stündlich wirtschaftliche Schäden in 5-stelliger Höhe. Hier kommt das Paderborner Start-up Additive Marking GmbH ins Spiel...
Start-up
Wie Produkte aus dem 3-D-Drucker zur "sicheren Nummer" werden
Das Paderborner Start-up Additive Marking sorgt dafür, dass Werkstücke aus dem 3-D-Drucker über versteckte Codes zurückzuverfolgen sind.

10.08.2020 | Stand 11.08.2020, 11:56 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate