Düsseldorf. Die Folgen der Corona-Krise für den Arbeitsmarkt in NRW haben sich im Juli abgeschwächt. „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit, wie wir ihn in den vergangenen Monaten als direkte Auswirkung der Pandemie erlebt haben, lässt nach", sagte Torsten Withake, in NRW für die Bundesagentur für Arbeit zuständig. Zudem steige die Bereitschaft der Wirtschaft, offene Stellen zu melden und Personal einzustellen. Dennoch stieg die Arbeitslosenquote mit 8,1 Prozent auf den höchsten Wert der vergangenen fünf Jahre. Die Regionaldirektion zählte im Juli knapp 794.000 Erwerbslose. Das waren 23...
Pandemie
Auch im Juli mehr Arbeitslose in NRW - aber nicht nur wegen Corona
Die Arbeitslosenquote ist weiter gestiegen. Zunehmend sind auch ältere Beschäftigte betroffen. Eine Altersgruppe trifft es aber am härtesten.
Weronika Peneshko
30.07.2020 | Stand 31.07.2020, 10:18 Uhr
Jemima Wittig
30.07.2020 | Stand 31.07.2020, 10:18 Uhr

Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.