Berlin. Das Undenkbare wird doch Wirklichkeit: Frank Bsirske, der ewige Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, geht tatsächlich in den Ruhestand. 18 Jahre und sechs Monate hat er die Organisation geleitet. Länger als Dauerkanzler Helmut Kohl die Republik regiert hat. Seit es Verdi gibt (2001 gegründet als Fusion fünf anderer Gewerkschaften) gibt es auch den Verdi-Chef Frank Bsirske. Er ist das Gesicht dieser Tausend-Berufe-Gewerkschaft. Doch jetzt hört Deutschlands dienstältester und wohl auch bekanntester Gewerkschaftsboss auf. Der Verdi-Bundeskongress wird am 24. September in Leipzig seinen Stellvertreter Frank Werneke zum Nachfolger wählen.
Verdi Der dienstälteste Gewerkschaftsboss Frank Bsirske geht in Rente
Verdi-Chef Frank Bsirske stand länger an der Spitze der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, als Helmut Kohl Bundeskanzler war

13.09.2019 , 12:00 Uhr

Verdi-Chef soll in Aufsichtsrat der Deutschen Bank einziehen


Streik-Ausweitung im Sozial- und Erziehungsdienst angedroht

Verdi verstärkt Streiks im öffentlichen Dienst der Länder

Baerbock will Tarifverträge per Bundesgesetz stärken

Ringen um Durchbruch für Kita-Beschäftigte
Newsletter abonnieren
