Berlin/Bielefeld. Die Debatte um Verbesserungen bei der Betriebsrente stockt. Obwohl sich Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) trotz des Einspruchs von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für das Ende der umstrittenen Doppelverbeitragung von Betriebsrenten einsetzt, zahlen die 18 Millionen Betroffenen weiter den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil zur Kranken- und Pflegeversicherung – ohne Aussicht auf ein Ende. Der Verein der Direktversicherungsgeschädigten, in dem sich bundesweit Tausende Betroffene formieren, erhöht deshalb den Druck auf die Politik.
Berlin/Bielefeld Betriebsrentner zahlen weiter doppelt
Doppelverbeitragung: Der Verein der Betroffenen erhöht den Druck auf die Bundesregierung.

16.03.2019 | Stand 16.03.2019, 20:21 Uhr
Empfohlene Artikel
Newsletter abonnieren
