0
Die Referenten Volker Katschinski (von links), Mailin Schmelter, Paul Roetgerink, Henning Beck, Bernard Homann, Corinna Lampadius, Heike Scholz und die Vertreter des Handelsverbandes OWL Thomas Kunz, Jens Fedeler, Ferdinand Klingenthal sowie Rednerin Kerstin Schulte-Eckel. - © Stefan Boes
Die Referenten Volker Katschinski (von links), Mailin Schmelter, Paul Roetgerink, Henning Beck, Bernard Homann, Corinna Lampadius, Heike Scholz und die Vertreter des Handelsverbandes OWL Thomas Kunz, Jens Fedeler, Ferdinand Klingenthal sowie Rednerin Kerstin Schulte-Eckel. | © Stefan Boes

Wirtschaft Handelsforum OWL: Städte sollen real-digitale Erlebnisräume werden

Das 30. Handelsforum des Handelsverbandes OWL steht ganz im Zeichen der Emotionen. Die Branche diskutiert darüber, wie man den mobilen und digitalen Menschen in die Innenstadt locken kann

Stefan Boes
11.04.2018 | Stand 12.04.2018, 18:15 Uhr

Bielefeld. Für Heike Scholz ist der Mensch zwar immer noch ein soziales Wesen, doch als sie vor den Gästen des 30. Handelsforums in Bielefeld vom „Homo digitalis" spricht, dürften sich viele Teilnehmer ganz gut wiedererkannt haben. 51 Millionen Deutsche besitzen ein Smartphone, 45 Millionen nutzen das mobile Internet täglich und zwar fast zwei Stunden. Jede zweite Kaufentscheidung sei durch die sozialen Medien beeinflusst, erklärte sie.


Newsletter abonnieren

Wirtschaft-OWL

Mächtige Familienunternehmen, kreative Start-ups, solides Handwerk – all das zeichnet Ostwestfalen-Lippe aus. Jeden Freitagmorgen neu versorgen wir Sie in unserem Wirtschaftsnewsletter mit den wichtigsten Informationen aus unserer starken Region. Damit Sie mitreden können.