Bielefeld. Anfänge der neuen Bewegung „Gerechtigkeit als Service", besser bekannt als „Justice as a Service", gibt es auch schon in Deutschland. Das Unternehmen Airhelp hilft Kunden von Airlines, dessen Flüge verspätet, überbucht oder annulliert wurden. Das Portal „geblitzt.de" übernimmt diese Rolle für vermeintliche Verkehrssünder. Hinter beiden Angeboten steckt dieselbe Strategie: Die Unternehmen prüfen kostenlos Ansprüche oder Bußgeldverfahren ihrer Kunden. Diesem Motto haben sich auch die Gründer Karsten Eichenhofer und Martin Wiechmann verschrieben. Mit ihrem Start-up „Legarius" helfen sie Werkstätten dabei, mit einem automatisierten Prozess bei gekürzten Versicherungsleistungen zu Unrecht gestrichene Gelder zurückzuerhalten.
Bielefeld Start-up "Legarius": Die Problemlöser aus OWL
Gründerszene: Karsten Eichenhofer und Martin Wiechmann helfen Werkstätten mit ihrem Start-up „Legarius“ dabei, bei gekürzten Versicherungsleistungen zu Unrecht gestrichene Gelder zurückzuerhalten.

22.11.2017 | Stand 22.11.2017, 10:43 Uhr