Hamburg. Die brasilianische Tochterfirma des Volkswagen-Konzerns wird durch einen neuen Untersuchungsbericht schwer belastet. Das berichtet der Norddeutsche Rundfunk und beruft sich dabei auf ein Gutachten, das die Bundesstaatsanwaltschaft São Paulo in Auftrag gegeben hatte. Demnach soll die VW-Tochter in Brasilien die eigenen Mitarbeiter und deren politische Gesinnung in der Zeit der Militärdiktatur 1964 bis 1985 ausgespäht und Ergebnisse dokumentiert haben. Die Informationen sollen bei der Politischen Polizei gelandet sein, die Regimegegner folterte und tötete.
Hamburg Neue Erkenntnisse zu VW Brasilien: Bielefelder Historiker soll befragt werden
Christopher Kopper erstellte im Auftrag von VW ein wissenschaftliches Gutachten
14.11.2017 | Stand 14.11.2017, 14:38 Uhr