Mehr als die Hälfte der größten Seen weltweit verliert Wasser. Das berichtet ein internationales Forschungsteam nach der Auswertung von Satellitendaten im Fachblatt «Science». Die Austrocknung geht den Wissenschaftlern zufolge größtenteils auf die Erwärmung des Klimas und menschlichen Verbrauch zurück. Doch die Analyse enthält nicht nur Hiobsbotschaften: Die Autoren geben auch Hinweise, wie der Wasserrückgang reduziert werden könnte.
Klima Studie: Über die Hälfte der größten Seen verliert Wasser
18.05.2023 | Stand 24.05.2023, 06:55 Uhr
Mehr als jeder zweite große See weltweit verliert Wasser

Sedimente lassen Speicherkapazität von Staudämmen sinken

Sedimente lassen Speicherkapazität von Staudämmen sinken


Zu viel Antibiotika in Gewässern Chinas und weiterer Länder

Hellere Nächte, schwindendes Glühwürmchenleuchten