Wer konnte, blieb zu Hause: Beim großen Warnstreik am Montag kam es nicht zum befürchteten Chaos im Straßenverkehr. Zahlreiche Pendler wechselten ins Homeoffice, und viele Reisende verschoben ihre Fahrten. An den Flughäfen und Bahnhöfen strandeten während des Ausstands der Gewerkschaft Verdi und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) nur wenige Fahr- und Fluggäste. Die beiden Gewerkschaften wollten mit der Verschränkung der verschiedenen Tarifkonflikte den Druck auf die Arbeitgeber deutlich erhöhen.
Tarifkonflikte Warnstreik legt Verkehr teils lahm - Kein Chaos auf Straßen
27.03.2023 | Stand 28.03.2023, 08:23 Uhr
Deutschland ausgebremst - Warnstreiks legen Verkehr lahm

Frankfurter Flughafen: Kein regulärer Verkehr am Montag

Verdi-Chef Werneke kündigt einzelne Warnstreiks bis Sonntag an

EVG: Erste Unternehmen haben Angebot nachgebessert

Superstreiktag legt Deutschland lahm

Nach dem großen Streik: Verkehr in NRW rollt wieder an