Die europäische Wirtschaft ächzt unter den Folgen des Kriegs in der Ukraine. Die EU-Kommission rechnet in diesem Jahr durchschnittlich mit 7,6 Prozent Inflation im Euro-Raum - ein historischer Höchstwert. Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni erklärte am Donnerstag in Brüssel: «Der Anstieg der Inflation wurde erneut durch die Energie- und Lebensmittelpreise verursacht.»
Konjunkturprognose EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation von 7,6 Prozent
Von Laura Dubois, dpa
14.07.2022 | Stand 15.07.2022, 10:49 Uhr
EU-Kommission senkt Wachstumsprognose drastisch ab

EU-Kommission senkt Wachstumsprognose drastisch ab

Konjunkturprognose: EU-Wirtschaft ächzt unter Kriegsfolgen

Prognose: Inflation in Eurostaaten 2022 höher als erwartet

Schuldenregeln erst wieder ab 2024 - Lindner lehnt ab

Britisches Institut sieht Gefahr einer Stagflation