0

Mehr Sicherheit und Leistung durch neue Windräder

Laut TÜV 80 Prozent der Anlagen alt

07.12.2011 | Stand 09.12.2011, 11:16 Uhr
Die Diskussion um den Zustand der Windkraftanlagen begann, nachdem die Rotorblätter dieses Windrades bei Altenbeken abknickten. - © FOTO: REINHARD ROHLF
Die Diskussion um den Zustand der Windkraftanlagen begann, nachdem die Rotorblätter dieses Windrades bei Altenbeken abknickten. | © FOTO: REINHARD ROHLF
Mehr Sicherheit

und Leistung durch

neue Windräder - © OWL
Mehr Sicherheit
und Leistung durch
neue Windräder | © OWL

Bielefeld. 748 Windkraftanlagen gibt es in ganz Ostwestfalen-Lippe. Damit stellt der Regierungsbezirk Detmold rund 27 Prozent aller Windkraftanlagen in Nordrhein-Westfalen. Sauber und umweltfreundlich soll so immer mehr Strom erzeugt werden. Dafür werden die Anlagen stetig weiterentwickelt, alte Maschinen ersetzt. Das ist nicht nur für die Erhöhung der Leistung sinnvoll, sondern kommt auch der Sicherheit zugute.