Bielefeld. Hausärztemangel, Mobilitätsdefizit und demografischer Wandel: Themen, die ländlichen Regionen wie Ostwestfalen-Lippe deutlich intensiver treffen, als urbane Ballungszentren. Kein Wunder, dass es viele dorthin zieht, wo das Leben blüht und alles möglich scheint. Doch ist das Landleben deswegen vom Aussterben bedroht und nur noch für Aussteiger eine Option? „Nein", sagt Anke Knopp. Die Buchautorin und Beraterin in Sachen digitale Transformation sieht gerade in der Digitalisierung die Chancen für eine Vitalisierung von ländlichen Gebieten.
Bielefeld Die Zukunft des ländlichen Raums hängt am Glasfaserfaden
Das Internet ist die Chance für ländliche Räume. Vielerorts wird es schon für viele Lebensbereiche genutzt, doch es gibt noch viel mehr ungenutztes Potenzial

22.01.2019 | Stand 23.01.2019, 18:22 Uhr