Deutschland und andere westliche Staaten haben gegen die jüngste Einschränkung in der Überwachung des iranischen Atomprogramms protestiert. Die Entscheidung Teherans, weiteren erfahrenen Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Akkreditierung zu entziehen, untergrabe die Arbeit der Organisation, sagten die Vertreterinnen Frankreichs, Großbritanniens und der Vereinigten Staaten sowie der Vertreter Deutschlands bei der IAEA gestern Abend in Wien.
Atomabkommen Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren
19.09.2023 | Stand 20.09.2023, 01:09 Uhr
Iran warnt: Atominspektionen «nicht selbstverständlich»

Irans Präsident verteidigt heimisches Atomprogramm

Iran stimmt genaueren Atominspektionen zu

Europäer wollen Iran-Atom-Sanktionen nicht aufheben

IAEA-Generaldirektor trifft iranischen Atomchef in Teheran

Spuren von fast waffenfähigem Uran im Iran entdeckt