Berlin (epd). Sozialverbände, Verbraucherschützer und Bauernvertreter unterstützen den Vorschlag von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), die Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel abzuschaffen. „Angesichts einer Inflationsrate von aktuell 8,6 Prozent darf die Bundesregierung nicht länger zögern und sollte sich Spanien zum Vorbild nehmen“, sagte die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag). Ein entsprechendes Gesetz sei in Deutschland „überfällig“. Es würde „überproportional stark jenen mit kleinen Renten und Geringverdienern“ helfen, sagte Bentele.
Wegen Inflationsrate Özdemir fordert Abschaffung der Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel - und findet Zuspruch
In Spanien etwa hat die Regierung jüngst die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Brot und Milch vorübergehend ausgesetzt. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir möchte dem Beispiel folgen.
08.01.2023 | Stand 08.01.2023, 09:54 Uhr
Özdemir will mehr gesunde Mahlzeiten in Kantinen und Mensen

Bündnis «Wir haben es satt» ruft zu Agrardemo in Berlin auf


Käufer greifen wieder mehr zu günstigem Obst und Gemüse

