Jedes fünfte Grundschulkind in der vierten Klasse hat ernste Probleme mit Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Erkenntnis aus jüngsten Bildungstests hat Politik und Gesellschaft aufgeschreckt. Wie gegengesteuert werden kann, dafür haben Bildungsforscher am Freitag einen umfangreichen Maßnahmenkatalog präsentiert. Die Vorschläge wurden von Experten begrüßt. Bildungspolitiker sagten eine möglichst zügige Umsetzung zu.
Bildung Experten sehen dringenden Handlungsbedarf an Grundschulen
Jörg Ratzsch
09.12.2022 | Stand 10.12.2022, 07:12 Uhr
09.12.2022 | Stand 10.12.2022, 07:12 Uhr

Was Hänschen nicht lernt - Viertklässler immer schwächer

Viele Viertklässler in NRW haben Probleme mit Schreiben und Rechnen

Experten fordern: Informatik «unplugged» schon in der Kita

KMK: Ukrainische Kinder sollen Kitas und Schulen besuchen

Digitale Medien im Unterricht: Bessere Leistungen nicht belegt
