0
Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Wirtschaft sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen. - © Kay Nietfeld
Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Wirtschaft sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen. | © Kay Nietfeld

Braunkohle-Dorf Grünen-Ministerin Neubaur will in Lützerath-Konflikt deeskalieren

Klimaaktivisten wollen für den Erhalt des Braunkohle-Dorfs Lützerath kämpfen. Für die Grünen ein Dilemma. Wirtschaftsministerin Neubaur steht unter Druck.

06.12.2022 | Stand 06.12.2022, 11:59 Uhr

Düsseldorf (dpa). Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur (Grüne) will im Konflikt um das von Aktivisten besetzte Braunkohledorf Lützerath deeskalieren. Einen Besuch des Weilers am Rande des Tagebaus im Rheinischen Revier, um mit den dort lebenden Menschen zu sprechen, plane sie aktuell aber nicht, sagte Neubaur am Montagabend vor Journalisten.

Mehr zum Thema