Die Pläne der Bundesregierung, Gelder für Sprachförderung in Kitas zu streichen, sorgt deutschlandweit für Diskussionen. Die Bundesländer wehren sich gemeinsam gegen das Vorhaben des Bundes. „In der derzeitigen Situation muss die Sprachförderung von Kindern ein zentrales Anliegen auch der Bundespolitik sein“, heißt es in einer Erklärung, die Berlin als aktuelles Vorsitzland der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) veröffentlicht hat.
Bundesweite Debatte Bund streicht Gelder: Was wird aus der Sprachförderung in Kitas?
Der Bund will sein Programm zur Sprachförderung von Kita-Kindern einstellen. Das hat eine bundesweite Debatte losgetreten. Bund und Länder schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
Thea Schmidt
15.07.2022 | Stand 15.07.2022, 16:36 Uhr
15.07.2022 | Stand 15.07.2022, 16:36 Uhr

Regierung bringt «Kita-Qualitätsgesetz» auf den Weg

Kabinett beschließt «Kita-Qualitätsgesetz»

Bundesrat fordert Fortsetzung des Programms «Sprachkitas»

Bundesministerin kritisiert Ländervorschlag zu Sprach-Kitas

