327 Fälle von Rechtsextremisten, Reichsbürgern und Selbstverwaltern in Polizei, Bundeswehr und Geheimdiensten – eigentlich sollte einer Bundesinnenministerin bei diesen Zahlen nicht zum Lachen zumute sein. Trotzdem musste Nancy Faeser (SPD) ein Lachen unterdrücken, als Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang über die Mitgliedschaft in vom Verfassungsschutz beobachteten Parteien sprach und dabei natürlich von der AfD die Rede war. Zwar sind AfD-Mitgliedschaften im am Freitag vorgestellten Bericht nicht zuletzt wegen des langen Rechtsstreits um die Beobachtung noch nicht erfasst...
Faeser stellt Lagebericht vor
Mehr als 300 Rechtsextreme in deutschen Sicherheitsbehörden
Besonders hoch sind die Zahlen bei der Bundeswehr. 108 Fälle wurden in den vergangenen Jahren geprüft. Nur sieben haben sich als nicht stichhaltig erwiesen.
Jan Kuipers
13.05.2022 | Stand 13.05.2022, 17:26 Uhr
Markus Decker
13.05.2022 | Stand 13.05.2022, 17:26 Uhr

Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.