0
Eine Impfpflicht soll es nun für Menschen ab 50 Jahren geben. - © Bernd Weißbrod
Eine Impfpflicht soll es nun für Menschen ab 50 Jahren geben. | © Bernd Weißbrod

Corona-Pandemie Vorerst keine Impfpflicht ab 18: Kompromissvorschlag in Arbeit

Am Donnerstag soll über die Einführung einer Impfpflicht im Bundestag abgestimmt werden. Drei Anträge sprechen sich grundsätzlich dafür aus. Nun legen die Befürworter einer Impfpflicht ab 18 Jahren einen Kompromissvorschlag vor.

04.04.2022 | Stand 04.04.2022, 16:20 Uhr

Die umgehende Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ab 18 Jahren ist endgültig vom Tisch. Die fraktionsübergreifende Gruppe mit knapp 240 Unterzeichnern, die einen derartigen Gesetzentwurf am Donnerstag im Bundestag zur Abstimmung stellen wollte, kündigte am Montag an, ihren Antrag in wesentlichen Punkten zu ändern. Er sieht nun zunächst eine Impfpflicht ab dem 50. Lebensjahr vor. Über eine mögliche Einbeziehung der 18- bis 49-Jährigen in die Impfpflicht soll der Bundestag erst Anfang September entscheiden. Der Antrag sieht zudem eine Beratungspflicht und den Aufbau eines Impfregisters vor.

Mehr zum Thema