0
Schiffe fahren vor LNG-Tanks in den Hafen von Rotterdam. - © Federico Gambarini
Schiffe fahren vor LNG-Tanks in den Hafen von Rotterdam. | © Federico Gambarini

Energieimporte USA liefern Flüssigas an EU - in Deutschland aber fehlt die Infrastruktur

Deutschland verfügt bislang nicht über LNG-Terminals. Dazu kommt, dass die Versorgung mit dem verflüssigten Erdgas teuer werden könnte. Ein Überblick.

25.03.2022 | Stand 25.03.2022, 14:13 Uhr

Brüssel. Der Ukraine-Krieg hat in Deutschland Sorgen wegen der Sicherheit der Energieversorgung ausgelöst. Etwas Abhilfe schaffen könnte der Import von verflüssigtem Erdgas (LNG). Die USA wollen nun sehr viel mehr davon in die EU liefern, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern. Doch in Deutschland fehlt es an der nötigen Infrastruktur.

Mehr zum Thema