Köln/Düsseldorf. (epd/dpa/rtr). Eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus wird wahrscheinlicher. Unter dem Eindruck der vierten Welle der Pandemie zeichnet sich ab, dass der Bundestag auf der Grundlage fraktionsübergreifender Gruppenanträge schon bald über eine Impfpflicht für die gesamte Bevölkerung beraten könnte. Einen entsprechenden Vorschlag machte der designierte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP). Ampel-Koalitionäre von SPD und Grüne signalisierten Einverständnis.
Weiteres Treffen am Donnerstag Bund-Länder-Beratungen: Corona-Impfpflicht wird wahrscheinlicher
Krisenberatungen von Bund und Ländern zur Corona-Lage: Kommt eine allgemeine Impfpflicht? Kommt eine erneute Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes? Entsprechende Vorschläge liegen auf dem Tisch.
01.12.2021 | Stand 01.12.2021, 08:52 Uhr

Buschmann: "Niemand soll gegen seinen Willen geimpft werden"

Scholz peilt Impfpflicht für alle Erwachsenen an

Impfpflicht: SPD und Grüne treten auf die Bremse

