Düsseldorf. Bei der Digitalisierung an den Schulen will das Land NRW Tempo machen und bis 2025 bei Unterrichtsgestaltung, Lehrerfortbildung und Ausstattung vorankommen. Digitale Kompetenzen ergänzten die grundlegenden Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen, sagte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Donnerstag bei Vorstellung der „Digitalstrategie Schule NRW" bis 2025. Es handle sich um ein Gesamtkonzept mit Zielen und Maßnahmen für das „Lehren und Lernen in der digitalen Welt" und umfasse im Kern drei Handlungsfelder.
Schulpolitik So will NRW bei der Digitalisierung in Schulen Tempo machen - bis 2025
Die digitale Transformation soll in NRW an Fahrt gewinnen. Das Schulministerium stellt ein neues Strategiekonzept bis zum Jahr 2025 vor. Ministerin Gebauer spricht von einer Aufholjagd.

23.09.2021 | Stand 24.09.2021, 21:35 Uhr Yuriko Wahl-Immel



Schulministerin Gebauer: "Präsenzunterricht bleibt das oberste Gebot"

Aus für Maskenpflicht an Schulen bleibt umstritten

Umfrage: Größter Digitalisierungs-Bedarf bei Verwaltung
