Nein, ein wirtschaftlich bedeutender Partner war Afghanistan für Deutschland nie. Es gibt quasi keine legalen Handelsgüter, die Deutschland vom Hindukusch importiert. Und auch die Exporte bewegten sich in einem überschaubarem Rahmen, vor allem, weil vielen Afghanen das Geld für die im internationalen Vergleich hochpreisigen Waren "made in Gemany" fehlt. "Die deutsch-afghanischen Wirtschaftsbeziehungen befinden sich auf einem niederschwelligen Niveau", sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier...
Afghanistan
Taliban übernehmen: Was heißt das für die deutsche Wirtschaft?
Der Siegesmarsch der Terrormiliz trifft auch einige deutsche Unternehmen. Die größte Sorge gilt aber der Sicherheit des Personals vor Ort.

17.08.2021 | Stand 17.08.2021, 22:09 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.