Berlin. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, dass in diesem Corona-Schuljahr niemand sitzen bleiben dürfe und das Abitur notfalls auch ohne Prüfung abgelegt werden können müsse. "Es ist höchste Zeit, dass die Kultusministerinnen und -minister endlich ein Konzept vorlegen, wie Leistungsmessung, Prüfungen und Abschlüsse unter Corona-Bedingungen zu gestalten sind", sagte GEW-Chefin Marlis Tepe der Redaktion. "Eine Ausnahmesituation wie die Corona-Krise verlangt besondere Regelungen: In diesem Schuljahr darf niemand sitzen bleiben...
Schule in der Corona-Pandemie
"In diesem Jahr darf niemand sitzen bleiben"
Schüler sollen im Corona-Jahr keine Nachteile erleben. Verbände fordern daher mehr Flexibilität bei Abschlussprüfungen, die unter Umständen sogar gestrichen werden sollten.
Tobias Peter
14.01.2021 | Stand 14.01.2021, 06:06 Uhr
14.01.2021 | Stand 14.01.2021, 06:06 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.