Berlin. Notorische Temposünder freuts, Radfahrer und Fußgänger werden weiter nahezu sanktionslos bedrängt: Die Posse um die mit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVO) einhergehende Verschärfung des Bußgeldkatalogs geht in diesem Jahr weiter. Der Ausgang des Streits zwischen Bundesländern und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ist ungewiss. Hintergrund ist ein juristischer Formfehler, der es notwendig machte, die seit 28. April vergangenen Jahres geltende, angepasste StVO samt höherer Bußgelder und Strafen für Raser in Teilen wieder außer Kraft zu setzen...
Verkehr
Neuer Bußgeldkatalog: Warum Raser sich freuen dürfen
Seit 2020 gibt es eine veränderte Straßenverkehrsordnung. Der dazu gehörige Bußgeldkatalog wurde jedoch wegen eines Formfehlers ausgesetzt. Damit bleiben relativ milde Strafen für notorische Raser.

12.01.2021 | Stand 12.01.2021, 17:15 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.