Nach einer enormen RSV-Welle bei Babys und Kleinkindern im vorigen Herbst und Winter rechnen Fachleute nun eher wieder mit einer Normalisierung der Fallzahlen. Die Erkrankungszahlen dürften sich in der bevorstehenden kühlen Jahreszeit wieder «in normalen Höhen» bewegen, sagte Folke Brinkmann, Leitung der Sektion Pädiatrische Pneumologie an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, in einer Videoschalte. Nachgeholte Infektionen bei Ein- bis Zweijährigen, die in der Corona-Pandemie nicht mit RSV in Kontakt gekommen waren, seien voraussichtlich nicht mehr ganz so ausgeprägt zu sehen. RSV ist die Abkürzung für Respiratorisches Synzytial-Virus, einen Atemwegserreger.
Erkältungssaison Wieder normalere RSV-Welle erwartet
18.09.2023 | Stand 22.09.2023, 07:32 Uhr
Was bei Corona im Herbst droht

Deutlich spürbare Grippewelle droht

Neue Stiko-Einschätzung: Wem jetzt noch die Corona-Impfung empfohlen wird

Coronavirus: Wer braucht künftig noch die Impfung?

Was bringt der neue angepasste Corona-Impfstoff?

Moderna will Zulassung für RSV-Impfstoff für Ältere