Zehn Jahre nach dem Untergang des Fracht- und Passagierschiffes «Georg Büchner» in der Ostsee sind die Umstände noch nicht restlos aufgeklärt. Nun greift eine Dokumentation die Geschichte des ehemaligen belgischen Kolonialschiffes auf. Es sank am 30. Mai 2013 vor der Danziger Bucht. Es sollte damals soll in den Hafen der litauischen Stadt Klaipeda überführt werden - vermutlich zum Abwracken. Bei dem Unglück kam niemand ums Leben.
Ostsee Ungeklärte Fragen nach Untergang der «Georg Büchner»
26.05.2023 | Stand 26.05.2023, 20:32 Uhr
Wrack eines im Zweiten Weltkrieg versenkten Schiffs entdeckt



Forscher finden verborgene Schätze am Grund der Ostsee

Spektakulär: Bisher genaueste Darstellung des Titanic-Wracks gelungen

«Titanic»-Wrack: 700.000 Bilder zeigen genaues 3D-Modell