0
Ein Polizeibeamter entlädt am Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz einen Transporter mit sichergestelltem Material aus einer Razzia in mehreren Bundesländern gegen die italienische Mafia \\\'Ndrangheta. - © Sebastian Gollnow/dpa
Ein Polizeibeamter entlädt am Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz einen Transporter mit sichergestelltem Material aus einer Razzia in mehreren Bundesländern gegen die italienische Mafia \\\\\\\'Ndrangheta. | © Sebastian Gollnow/dpa

Kriminalität Razzien und Festnahmen: Großeinsatz gegen die Mafia

Manuel Schwarz
03.05.2023 | Stand 04.05.2023, 07:58 Uhr
Michael Bauer

Bei einer der größten Razzien in Europa gegen die süditalienische 'Ndrangheta sind rund 150 mutmaßliche Mafiosi in mehreren Ländern festgenommen worden. Nach monatelangen Ermittlungen schlugen am Mittwoch allein in Deutschland mehr als 1000 Polizisten zu und vollstreckten rund 30 Haftbefehle in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und dem Saarland. Die meisten Verdächtigen wurden in Italien verhaftet, nachdem die Staatsanwaltschaft von Reggio Calabria 108 Haftbefehle erwirkt hatte. Auch in Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal, Rumänien und Slowenien wurden mutmaßliche Helfer festgenommen.

Mehr zum Thema